Die Wurzeln in der Geschichte, das Herz in der Gegenwart und
die Gedanken in der Zukunft.
Der SZO – dieser Name steht für eine jahrzehntelange Spielleutetradition
in Oberlichtenau sowie leidenschaftliches Engagement
für die Musik und Ausdruckskraft.
Nach einer kleinen Pause geht es heute weiter mit unserer Reise durch die Vergangenheit. Dazu haben wir euch noch ein Foto vom Weihnachtskonzert 1997 mitgebracht, auf dem man die große Bühne im Lindengasthof sieht. Auf der steht nicht nur unsere Juniorband oder wie hier, die damaligen Anfänger sondern auf dieser Bühne wurde auch jedes Jahr unser Theaterstück gespielt. Das hat in den letzten 30 Jahren einige Veränderungen durchlaufen. Manche von euch erinnern sich bestimmt noch an die Märchen-Zeit. 2016 zeigten wir beispielsweise Hänsel und Gretel (Bild 2) und 2017 wurde Aladdin aufgeführt. In den letzten Jahren sind wir allerdings wieder etwas mehr zu den Ursprüngen zurückgekehrt, denn in den 90er Jahren wurde jedes Jahr die Geschichte einer kleinen Familie erzählt, die in der Vorweihnachtszeit allerlei Dinge erlebt und natürlich auch dem Vorbereitungs-Stress nicht entkommt. Damals drehte sich auch das gesamte Konzert um dieses Schauspiel. Aus Platzgründen wurde das schließlich geändert, sodass das Theaterstück nur noch am Anfang des Konzertes stattfindet und der zweite Teil sich um unseren Nachwuchs und die Verlosung dreht. Auch in diesem Jahr wird es im SFZ wieder ein Schauspiel geben. Worum es da geht wird aber noch nicht verraten. Herausfinden könnt ihr das am zweiten Adventswochenende. Der Großteil der Tickets ist schon weg, aber für den 7. Dezember um 13:30 Uhr sind noch einige da.
Reservieren könnt ihr entweder telefonisch ( 035955-776588 ), per Mail ( tickets@szo-musik.de ) oder ihr schreibt uns einfach eine Nachricht hier bei Instagram und dann freuen wir uns darauf, uns mit euch gemeinsam auf die Weihnachtszeit einzustimmen! 🎅
Bevor gestern alle Kinder zum Martinszug aufbrachen, ging das bunte Laternen-Leuchten in Gersorf bereits am Freitag los. Die Kita am Haselwäldchen lud zum alljährlichen Lichterfest ein. Seit einigen Jahren ist auch unsere Juniorband Bestandteil dieses Festes und führt die Kinder mit ihren Laternen und Fackeln durch den Ort. Vielen Dank an die Kita Gersdorf, dass wir jedes Jahr dabei sein dürfen und mit diesem Auftritt unsere draußen-Saison abrunden können.
Gestern waren einige unserer Musikerinnen und Musiker zu Gast in Nossen. Der @spielmannszug_nossen_e.v._ feierte dort sein 20 jähriges Bestehen und wir durften neben dem @stadtfanfarenzug_markkleeberg , dem @pos_veitlahm_1907 und den @gentlemen_on_drums einen kleinen musikalischen Beitrag zum Programm leisten. An dieser Stelle wünschen wir nochmal alles Gute zu diesem Jubiläum und viele weitere Jahre voll toller Musik und gemeinsamen Erlebnissen!
Außerdem bedanken wir uns natürlich herzlich für die Einladung beim, vor allem bei unserem Trompeter Ronald, der zu den Gründungsmitgliedern des Nossener Spielmannszuges gehört und nun schon seit einigen Jahren auch unseren Verein tatkräftig unterstützt.
Die gleiche Ecke, fast 30 Jahre später…
Um uns vom Lindenhasthof gebührend zu verabschieden, haben wir nochmal ein bisschen im Archiv gekramt. Wusstet ihr, dass wir unsere Weihnachtskonzerte schon von Beginn an dort gespielt haben? Das war ungefähr Anfang der 90er Jahre. Das erste Foto ist vom 14. Dezember 1997. Darauf zu sehen: unser Kinderspielmannszug in Aktion. Daneben sitzen die Spieler des Erwachsenenzuges. In den letzten fast 30 Jahren sind das einige mehr geworden, sodass sie zuletzt die gesamte hier gezeigte Ecke des Saals zusätzlich füllten. Die Juniorband zog deshalb auf die Bühne und das extra errichtete Podest um, wo sie bis zuletzt jedes Jahr ihren Platz einnahm.
Im Sport- und Freizeitzebtrum wird dieses Jahr alles wieder ein bisschen anders werden. Wie genau, das könnt ihr am zweiten Adventswochenede herausfinden. Die Karten für Sonntag sind schon ausverkauft und auch die für die zweite Veranstaltung am Samstag sind weg. Für die Erste sind aber noch einige da. Wir freuen uns auf euch!
Reservieren könnt ihr entweder telefonisch ( 035955-776588 ), per Mail ( tickets@szo-musik.de ) oder ihr schreibt uns einfach eine Nachricht hier bei Instagram.
Sonst stimmt er immer die Geburtstagsständchen an, am Freitag durften wir auch mal eins für ihn singen: unser musikalischer Leiter Thomas hatte Geburtstag!
Lieber Thomas, wir wünschen dir alles erdenklich Gute und bedanken uns für die großartige Arbeit, die du nun schon seit vielen Jahren für und mit uns leistest! 🎉
Herbst-Zeit heißt auch wieder Lampion-Zeit. Wie jedes Jahr veranstaltet die Kita am Haselwäldchen in Gersdorf deshalb am 8. November einen Lampionumzug durch den Ort. Auch unsere Juniorband ist wieder mit dabei und begleitet den Umzug musikalisch. Wir freuen uns auf zahlreiche Kinder und tolle Lampions.
© 2025 Spielmannszug Oberlichtenau e.V. | Datenschutz | Impressum | www.quantop.de | Kalender
Wir nutzen Cookies
Wählen Sie welche Cookies gespeichert werden sollen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen. Durch die weitere Nutzung unseres Diensts stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie (Link) zu.
Datenschutz Impressum