Die Wurzeln in der Geschichte, das Herz in der Gegenwart und
die Gedanken in der Zukunft.
Der SZO – dieser Name steht für eine jahrzehntelange Spielleutetradition
in Oberlichtenau sowie leidenschaftliches Engagement
für die Musik und Ausdruckskraft.
Mitmachprobe Nummer zwei ist geschafft. Mittlerweile dürfen wir schon 10 neue Kinder in unserem Verein begrüßen. Aber freie Plätze haben wir natürlich immer genügend. Wenn du also noch in diesem Schuljahr anfangen möchtest, ein Instrument zu lernen, solltest du unbedingt am Freitag nach Schmorkau zum Heimat- und Kinderfest kommen. Auch dort wird unsere Juniorband mit einem Probierstand vor Ort sein und du kannst dich an den verschiendenen Instrumenten versuchen. Außerdem hat natürlich auch der Schmorkauer Karnevalsclub einiges an Programm zu bieten: einen großen Rummel, ein Rasentraktorrennen, Feuerwerk und vieles mehr. Nicht zu vergessen natürlich der Lampionumzug, den auch unsere Juniorband begleiten wird. Das solltet ihr definitiv nicht verpassen!
10.000 Zuschauer, 260 Cheerleader, 69 Punkte und wir mittendrin
Beim ersten Spiel der Dresden Monarchs im neu eröffneten Heinz-Steyer-Stadion war einiges los. Vor ausverkauften Rängen lieferten die Königlichen ordentlich ab und schlugen die Allgäu Comets mit 69:21! In der Halbzeitpause nahmen auch wir etwas von der unglaublichen Atmosphäre mit und zeigten unsere Show vor dem grandiosen Publikum. Wir gratulieren den Monarchs zu diesem großartigen Sieg und drücken schonmal die Daumen für das nächste Spiel!
@dresdenmonarchs
@allgaeucomets
@germanfootballleague
Gestern durften wir mal wieder dabei sein, als die Hochzeitsglocken läuteten. Tom Schwenke, Vize-Präsident des Landes- Musik- und Spielleutesportverbandes und seine Partnerin Jeanine-Lysette gaben sich das Ja-Wort und wir überraschten sie mit einem kleinen Ständchen.
Wir wünschen euch beiden alles erdenklich Gute für die gemeinsame Zukunft. Möge es in eurer Ehe keinen Tag ohne ein Lächeln, keine Stunde ohne Vertrauen und keinen Augenblick ohne Liebe geben.
Eine Menge neugieriger Kinder zog es am Montag Nachmittag auf den Markt in Elstra, denn dort fand unsere erste Mitmachprobe in diesem Jahr statt. An drei verschiedenen Ständen konnten Holzblas- Blechblas- und Rhythmus-Instrumente ausprobiert werden. Wer alle Stände abgearbeitet hatte, durfte sich noch eine Überraschung abholen. Am Ende des Tages durften wir in viele strahlende Kinderaugen blicken und nun freuen wir uns schon auf die nächste Woche. Da sind wir am Montag ab 17:00 Uhr auf dem Markt in Pulsnitz und am Freitag ab 18:00 Uhr in Schmorkau auf dem Sportplatz. Wir freuen uns, auch dort wieder zahlreiche Kinder begrüßen zu dürfen!
Am Sonntag wird in Dresden das neue Heinz-Steyer-Stadion eingeweiht. Dazu spielen die @dresdenmonarchs um 15:00 Uhr gegen die Allgäu Comets. Wir sind auch mit dabei, denn die Mannschaft hat uns eingeladen, in der Halbzeit unsere Show zu zeigen. Wer das nicht verpassen möchte, sollte sich ran halten, denn es gibt nur noch wenige Rest-Karten unter dresden-monarchs.de. Wir verlinken euch die Seite auch nochmal in unserer Bio und sehen uns dann vielleicht am Sonntag zur Halbzeitshow.
Und damit sind wir bei unserem letzten Ausbilder angekommen: Dominik Rosa. Er ist bei uns für die Ausbildung der Rhythmiker verantwortlich.
Dominik studierte mit 19 Jahren als Stipendiat am International Music College Freiburg in Kooperation mit dem Berklee College in Boston/USA und schloss das Studium als staatlich anerkannter Profimusiker ab. Seine musikalischen Reisen führten ihn durch die USA, Süd-Amerika und nach Indien. Ein Jahr nach seinem Aufenthalt in Los Angeles ging er mit der Rock Band „Icarus Landing“ aus LA auf Europa-Tournee. Es folgten Engagements für Theater- und Musical Produktionen, Festivals, Unterrichtstätigkeiten an der Musikschule in Freiburg und Lörrach, sowie Privatschüler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dominik war jahrelang Tour-Drummer für Tino Gonzales, Abi Wallenstein, Tommie Harris, Mary Silvester, sowie für viele weitere international renommierte Künstler. Seit 2019 ist er Leiter des -International Drum Camps- und gibt, zusammen mit der Top-Liga internationaler Schlagzeug-Dozenten, regelmäßig Workshops und Masterclasses im Allgäu, Hamburg und Sachsen.
Wenn du Dominik persönlich kennenlernen möchtest, komm doch zu einer unserer Mitmachproben in Elstra, Pulsnitz oder Schmorkau. Vielleicht gelingt es dir dort schon, einen ersten kleinen Rhythmus auf der Trommel zu spielen und am Ende haben wir sogar noch eine Überraschung für dich!
© 2025 Spielmannszug Oberlichtenau e.V. | Datenschutz | Impressum | www.quantop.de | Kalender
Wir nutzen Cookies
Wählen Sie welche Cookies gespeichert werden sollen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen. Durch die weitere Nutzung unseres Diensts stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie (Link) zu.
Datenschutz Impressum