Die Wurzeln in der Geschichte, das Herz in der Gegenwart und
die Gedanken in der Zukunft.
Der SZO – dieser Name steht für eine jahrzehntelange Spielleutetradition
in Oberlichtenau sowie leidenschaftliches Engagement
für die Musik und Ausdruckskraft.
Vor zwei Tagen fand, auch in diesem Jahr, unser alljährlicher Jahresempfang statt. Wir luden all unsere Sponsoren und Unterstützer ein um mit uns gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen und ihnen ein schönes Konzert als Dank darzubieten. Ebenfalls durften wir dieses Jahr Richard Hempel als unseren Gastredner begrüßen. Richard ist ein Profi Schiedsrichter der aktuell in der 2. Bundesliga und im DFB Pokal tätig ist. Er wuchs in Großnaundorf auf und pfeift daher seit beginn seiner Schiedsrichterlaufbahn für den SG Großnaundorf. Studiert hat er Sozialpädagogik und ist ausgebildeter Deeskalationstrainer.
Er erzählte uns viel über das Schiedsrichter sein und seinen Werdegang. Zudem erklärte er uns was es für einen Schiedsrichter braucht und wie man sich verhalten muss. Regeln und klare Denkstrukturen sind daher immer an der Tagesordnung eines Schiedsrichters, somit auch bei Richard. Eine gut strukturierte und übersichliche Präsentation, mit Ausschnitten seines Jobs, brachte uns einen großen überblick was denn alles dazugehört.
Wir bedanken uns bei Richard Hempel für die großartige Präsentation und die tolle Rede. Ebenfalls bedanken wir uns bei unseren Sponsoren für die Unterstützung. Auch ein großes Dankeschön an unser Catering Team für das tolle und unglaublich leckere Buffet welches wir am Ende der Veranstaltung genießen durften.
Am letzten Samstag fand für unsere Juniorband in Ottendorf-Okrilla eine Marschprobe statt. Die diente zur Festigung der Grundlagen, denn die Marschsaison geht ja bald schon wieder los und es stehen einige Umzüge und Showauftritte auf dem Programm. Der Nachmittag hat sich auf jeden Fall gelohnt und unser Nachwuchs ist nach der langen Winterpause wieder fit für die neue Saison. Ein großer Dank geht an alle Verantwortlichen für die Organisation und Durchführung!
Auch dieses Jahr organisierten wir wieder einen Kennlerntag für unsere Anfänger. Die Kinder wurden in verschiedenen Gruppen eingeteilt und auf die Schatzsuche, welche dann durch mehrere Stationen führte, geschickt. Nach jeder Station gab es einen Stempel, der sie weiter zum Schatz führte. Darunter waren Stationen wie Skifahren, Rhythmus-Instrumente benennen und eine Figur daraus bauen, ein SZO Logo puzzeln, Instrumentennamen verbinden und als letztes den Gordischen Knoten lösen. Als dies alles gemeistert war, konnten die Kinder sich auf die Suche nach dem Schatz machen, den sie auch erfolgreich gefunden haben. Unsere Anfänger durften sich außerdem in unseren Probenräumen verewigen und ihren Handabdruck hinterlassen. Als letzten Programmpunkt gab es noch Kuchen, Kaffee und die Kinder konnten ihre Süßigkeiten, die sie im Schatz fanden, genießen. Es war ein lustiger und schöner Samstag für Kinder, Eltern, sowie auch für uns.
„Unsere Freundschaft wird für eine lange Zeit halten. Genauso, wie der Himmel und die Erde immer gleich bleiben werden.“
Diese herzerwärmenden Worte überreichte uns die Wind Band Shijiazhuang aus China am Sonntag nach unserer Show. Solche schönen Momente dürfen wir bei unseren Auftritten mit der Musikparade immer wieder erleben, denn Musik verbindet auch international und so entstehen tolle Freundschaften zwischen Musikern und ganzen Orchestern. Auch mit den Spielern von @rijnmondband aus den Niederlanden wurden präsente ausgetauscht und einige von uns freundeten sich mit den Musikern der @buhosmb.mx an. Dieser internationale Austausch ist das, was jede Musikparade einzigartig macht, denn obwohl der Ablauf für uns schon Routine ist, dürfen wir jedes Mal neue besondere Menschen aus der ganzen Welt und ihre Kulturen kennenlernen und dabei neue Freundschaften schließen.
Im Februar stehen bei uns zahlreiche interne Termine auf dem Plan, zu denen wir euch leider nicht einladen können. Für alle Narren gibt es aber ein besonderes Highlight: am 15.2. sind wir wieder beim Oberlichtenauer Karnevalsclub zu Gast, um die Abendveranstaltung musikalisch zu umrahmen. Dort seid ihr natürlich herzlich willkommen. Los geht es um 19:30 Uhr und alle weiteren Infos gibt’s beim @olikaonline Wir freuen uns auf euch!
Was gibt es besseres als Einstieg in das Jahr 2025, als eine @Musikparade? Dieses mal hatten wir in Leipzig, Magdeburg und Essen drei schöne und erfolgreiche Veranstaltungen.
7 Formationen aus verschiedenen Nationen haben hier am letzten Wochenende mitgewirkt.
Es war wieder ein unglaubliches Erlebnis, mit Orchestern aus aller Welt zu musizieren und die tausenden Zuschauer zu begeistern.
Darunter waren auch unsere eigenen Fans und unsere Juniorband, die am Samstag mit mehreren Fanbussen nach Magdeburg kamen und sich selber ein Bild von dieser tollen Veranstaltung machen konnten.
Ein besonderes Dankeschön geht an unseren Förderverein, der diese Fahrt organisiert hat, sowie an unsere Fans, die so zahlreich zu der Veranstaltung in Magdeburg erschienen sind. Ebenso bedanken wir uns natürlich wieder bei @idealtours_dresden, die uns das ganze Wochenende sicher zu den Auftritten gefahren haben.
© 2025 Spielmannszug Oberlichtenau e.V. | Datenschutz | Impressum | www.quantop.de | Kalender
Wir nutzen Cookies
Wählen Sie welche Cookies gespeichert werden sollen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen. Durch die weitere Nutzung unseres Diensts stimmst du der Nutzung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie (Link) zu.
Datenschutz Impressum